Tischtennis in der GTMS Medwedweg

3A, 3D, 12.03.2025, Schule

Anlässlich eines Projekts mit Trainern, Übungsleitern und SpitzenspielerInnen vom Bundesligaverein ASVÖ Tischtennisclub TTC Olympic Wien, wurde den Mädchen und Burschen der 3A und 3D Tischtennis auf 6 Tischen gezeigt. Beim gemeinsamen Üben, zeigte sich so manch sportliches Talent.

Hoch hinaus im FlipLap mit der 1D

1D, 27.02.2025, FlipLap

Nach dem Sammeln von 10 Sternen im Unterricht, ging es für die Klasse ins FlipLab im Millennium-Tower. Dort hatten alle die Möglichkeit auf Trampolinen zu springen und ihre Sprungfähigkeiten zu testen. Der Ausflug war ein riesiger Spaß und förderte den Teamgeist. Wir sind dankbar für dieses tolle Erlebnis!

Tropische Entdeckungsreise

1D, 24.02.2025, Schule

In Geographie und Wirtschaftlicher Bildung haben wir exotische Früchte wie Papaya, Drachenfrucht, Ananas, Mango, Banane und Physalis probiert und ihre besonderen Geschmäcker entdeckt. Dabei haben wir uns auch angeschaut, wo diese Früchte wachsen, welche Wege sie zurücklegen und was sie bei uns im Supermarkt kosten.

Eine spannende Mischung aus Praxis und Wissen – so macht Geographie und Wirtschaftliche Bildung richtig Spaß!

Die 4A in Brüssel

4A, 17.02. - 21.02.2025, Brüssel

Zum Abschluss ihrer Schulzeit an der GTMS Medwedweg, flog die 4A, gemeinsam mit Frau Gabriel und Herrn Träumer, nach Brüssel. Nach einem zeitigen Flug, mit noch zeitigerem Treffpunkt, um 5 Uhr Früh am Flughafen, folgte, in Brüssel angekommen, gleich eine Führung durch die Stadt. Der Dienstag stand ganz im Zeichen der EU. Nach einer Führung durch das EU-Parlament, folgte ein Besuch im Parlamentarium mit vielen interaktiven Stationen. Am nächsten Tag besuchten wir das Wahrzeichen Brüssels, das Atomium, um uns im Anschluss mit einem weiteren Wahrzeichen Belgiens zu beschäftigen - der Schokolade. Bei einem Workshop konnten die SchülerInnen selbst süße Köstlichkeiten aus Schokolade herstellen und diese im Anschluss mitnehmen. Frau Gabriel und Herr Träumer ließen sich diese Gelegenheit natürlich auch nicht entgehen :) Ein Besuch im Belvue-Museum und im Museum der Europäischen Geschichte stand am Donnerstag am Programm. In der Mittagspause stärkten wir uns bei einem gemeinsamen Lokalbesuch. Den letzten Abend ließen wir in der Bar unseres Hotels, bei einem gemütlichen Spieleabend, ausklingen. Da unser Heimflug erst am Freitagabend war, hatten wir noch Zeit, um uns das berühmte Comic-Museum und das Museum der Belgischen Nationalbank anzusehen. Dort lernten wir bei einer Führung viel über die Entstehung und die Geschichte des Euros und hatten die Gelegenheit Falschgeld von echtem Geld zu unterscheiden. Während unseres Flugs nach Wien, hatten wir viel Zeit, um über die Erlebnisse der vergangenen Woche zu plaudern, oder, um etwas Schlaf nachzuholen :) 

Es war eine unglaublich tolle Reise, auf der wir alle viel Neues gelernt haben und ein gelungener Abschluss für vier Jahre GTMS Medwedweg.

Besuch der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

4A, 4B, 11.02.2025, Mauthausen

"Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar", schrieb schon Ingeborg Bachmann. So stellten sich heute auch die 4A und 4B der Wahrheit über einen besonders dunklen Abschnitt unserer Geschichte, indem sie die KZ-Gedenkstätte Mauthausen besuchten.

Echte Burger brauchen kein Fleisch

30.01.2025, Schule

Die 4B und unser Schulcaterer Gourmet, veranstalteten einen gemeinsamen Kochworkshop im Veranstaltungssaal. Nach einer kurzen theoretischen Einführung ging es sofort ans Schneiden der Gurken, Tomaten und Zwiebeln. Nicht nur die Laibchen, sondern auch die zwei Dips wurden frisch zubereitet. Die vegetarischen Burger auf Kidneybohnen-Reis-Basis schmeckten fantastisch und können eine leckere Fleischalternative sein!

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr zu Besuch

24.01.2025, Schule

Am "Tag der Bildung" war Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr zu Gast bei uns in der Mittelschule Medwedweg.

Traumwetter am Eis

2A, 14.01.2025, Eisring Süd

Bei strahlendem Sonnenschein ging es für die 2A Eislaufen. Die ersten Runden waren für manche noch etwas wackelig, aber mit etwas Übung wurden die Bewegungen immer sicherer. Die SchülerInnen halfen sich gegenseitig und ermutigten einander, was für eine tolle und ausgelassene Stimmung sorgte. Einige Kinder probierten sogar kleine Kunststücke und genossen es, sich frei auf dem Eis bewegen zu können. Der Ausflug bot nicht nur Spaß und Bewegung, sondern stärkte auch den Teamgeist der Klasse.

Wiener Skiwiese

2A, 17.12.2024, Hohe-Wand-Wiese

Nach der Ankunft erhielten alle zunächst ihre Ausrüstung, bevor es dann auch schon losging. In Kleingruppen übten die SchülerInnen die grundlegenden Skitechniken, um die richtigen Bewegungsabläufe zu erlernen. An einem kleinen Hang wiederholten sie das Bremsen, bevor es schließlich auf die Mattenpiste ging. So hatten alle die Möglichkeit, ihre Skifähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen. Für ihr Engagement wurden die SchülerInnen mit einer Urkunde belohnt, über die sie sich sehr freuten!

Auf den Geschmack gekommen

4A, 16.12.2024, wienxtra

Die 4A nahm im Rahmen des Biologie-Unterrichts an einem Workshop zum Thema „Stadtgeschmack“ teil.
Die Kinder zeigten, dass sie Obst und Gemüse-Experten sind und konnten einiges über saisonalen Anbau lernen. Beim Erkennen und Ordnen der Früchte war die 4A ganz vorne dabei und konnte sich in den Highscore eintragen!
Das abschließende 1-2 oder 3-Spiel war der krönende Abschluss dieses tollen Lehrausgangs.

Eislaufen am Christkindlmarkt

4A, 05.12.2024, Rathausplatz

Zu Weihnachten gehört der Christkindlmarkt und, für die 4A, das Eislaufen am Eislaufplatz dort. Wie schon im letzten Jahr, hatten wir wieder großes Glück mit dem Wetter und kamen beim Spaziergang über den Weihnachtsmarkt so richtig in Weihnachtsstimmung.

Weihnachtsdorf

2A, 03.12.2024, Schloss Belvedere

Am Weihnachtsdorf des Schloss Belvederes konnten die SchülerInnen der 2A die festliche Atmosphäre genießen und die weihnachtlich geschmückten Stände bestaunen. Neben dem gemeinsamen Erkunden des Marktes gab es auch Gelegenheit, Leckereien zu probieren und kleine Geschenke zu besorgen. Es war ein schöner Ausflug, der die Vorfreude auf Weihnachten geweckt und den Kindern viel Freude bereitet hat.

Time for a sketch!

2A, 28.11.2024, Englischunterricht

Im Englischunterricht haben die SchülerInnen der 2A den zuvor gemeinsam erarbeiteten Sketch mit viel Kreativität und Freude zum Leben erweckt.

Radfahrkurs

2A, 19.11.2024, Radmotorikpark Kaisermühlen

Nach einer ausführlichen Einführung in die wichtigsten Verkehrsregel wurden die SchülerInnen mit der passenden Ausrüstung ausgestattet. Neben den Übungen auf einem sicheren Parcours wurden auch welche im aktiven Straßenverkehr durchgeführt, um das Gelernte direkt anzuwenden. Dabei wurden Geschicklichkeit, Aufmerksamkeit und das richtige Verhalten in echten Verkehrssituationen trainiert. Alle SchülerInnen waren mit Freude und Einsatz dabei und konnten ihre Fähigkeiten sichtlich verbessern. Der Ausflug war nicht nur spannend und lehrreich, sondern vermittelte den Kindern auch mehr Sicherheit und Selbstbewusstsein für das Fahrradfahren im Straßenverkehr.

Skifahren ohne Schnee?!

4A, 07.11.2024, Hohe-Wand-Wiese

Ja, das geht tatsächlich und macht auch ziemlich viel Spaß. Die 4A startete auf der Hohen-Wand-Wiese in die Wintersaison und testete das Skifahren auf Matten. 

Lernen über Antisemitismus

4B, 05.11.2024, Haus der Geschichte

Im Haus der Geschichte lernt die 4B über Antisemitismus in der Vergangenheit und Gegenwart.

Eine Klasse zum Fürchten

2D, 23.10.2024, Schule

In der 2D wurde es richtig schaurig! Beim Halloween-Kostümwettbewerb haben Vampire, Hexen, Monster und einige überraschende Gäste die Schule erobert!

Kürbisschnitzen

2A, 22.10.2024, Gärtnerei Jakubek

Nach einer kurzen Einführung zur Geschichte der Gärtnerei und die Anpflanzung der verschiedenen Kürbisarten durften die SchülerInnen selbst aktiv werden. Mit viel Begeisterung und Geschick schnitzten sie Gesichter und Muster, die die Kürbisse zu echten Kunstwerken verwandelten. Nach getaner Arbeit präsentierten die SchülerInnen stolz ihre Ergebnisse.

Die Halloween Vorbereitungen laufen in der 1A auf Hochtouren

1A, 16.10.2024, Schule

Auch in der 1A bereiten wir uns schon auf das Gruselfest vor. In Werken wurde, unter Anleitung von Hr. Lonauer und Frau Ty, mit viel Geschick an Kürbissen herumgeschnitzt. Die Ergebnisse können sich echt sehen lassen! Damit unseren Kürbisköpfen bis zum 31. Oktober nicht langweilig wird, sitzen sie nun auf der Fensterbank hinten in der Klasse, um auch dem spannenden Unterricht in Deutsch, Mathe und Englisch zu lauschen! Wie unheimlich! ;)

Kürbis-Spaß in der Gärtnerei

2D, 14.10.2024, Gärtnerei Jakubek

Unsere Klasse 2D war heute zu Besuch in der Gärtnerei Jakubek. Wir hatten großen Spaß dabei, unsere eigenen Kürbisse zu schnitzen. Mit viel Kreativität und Freude entstanden gruselige, lustige und bunte Kürbisgesichter. Ein toller Herbsttag voller Spaß!

Game City

4A, 11.10.2024, Rathaus

Die 4A besuchte am Freitag, den 11.10., die "Game City" im Wiener Rathaus und testete die neuesten Konsolen- und Computerspiele. Aber auch einige Spiele aus der Jugend von so manchem Lehrer waren zu finden :)

Die 3A im COCOlab

3A, 27.09.2024, COCOlab

Am Freitag, den 27.9.2024, besuchten die Kids der 3A das COCOlab im Österreichischen Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum. Die Mädchen und Jungen wurden über die verschiedenen Aspekte von Konsum informiert. An interaktiven Stationen fanden gemeinsame Recherchen, Experimente, Rollenspiele, Debatten und Abstimmungen statt. Das große Highlight war die gemeinsame Herstellung von Strom und das Spielen eines Flippers.

Schmuckstücke der 1D

1D, 13.09.2024, Schule

In unserer allerersten Werkstunde zeigte die Klasse 1D ihr kreatives Talent! Mit viel Eifer und Fantasie fertigten die Schülerinnen und Schüler ihre ersten Schmuckstücke, darunter Armbänder, Ketten und Ringe. Die Begeisterung war groß, als jedes Kind sein individuelles Design entwarf und umsetzte. Diese besondere Erfahrung schulte nicht nur ihre handwerklichen Fähigkeiten, sondern stärkte auch den Zusammenhalt und die Freude am gemeinsamen Arbeiten. Ein gelungener Start in die Welt des kreativen Gestaltens!

Ein spannender Tag im Wien Museum

1D, 12.09.2024, Wien Museum

Die 1D auf Entdeckungstour

Am 12. September besuchte die Klasse 1D das Wien Museum am Karlsplatz und tauchte in die faszinierende Welt der Geschichte Wiens ein. Ein besonderes Highlight des Tages war das Anprobieren von Teilen einer Ritterrüstung! Zudem staunten alle über den detailgetreuen Nachbau des kleinen Stephansdoms. Der Ausflug bot viele spannende Einblicke und machte die Vergangenheit auf spielerische Weise erlebbar. Ein Tag voller Abenteuer, der noch lange in Erinnerung bleiben wird!

„Alles, was Flügel hat, fliegt!“

2A, 12.09.2024, Technisches Museum

Die SchülerInnen der 2A begaben sich auf eine spannende Reise durch die Geschichte der Luftfahrt. Im Technischen Museum erhielten sie eine informative Führung zur Entstehung und Entwicklung des Fliegens. Gemeinsam erkundeten wir die Fortschritte von den frühen Heißluftballons, über die imposanten Luftschiffe bis hin zum älteste Flugzeug der Welt. Zum Abschluss der Führung durften die Kinder selbst aktiv werden und eigene Propeller gestalten, die sie mit Begeisterung vom obersten Stockwerk des Museum in die Tiefe fliegen ließen.

Kinoabenteuer & Bowlingspaß

2A, 10.09.2024, Hollywood Megaplex & Bowling Universum

Ein aufregender Tag stand der 2A bevor. Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg ins Kino, um uns den aktuellen Film „Alles steht Kopf 2“ in 3D anzuschauen. Nachdem alle mit Popcorn und Nachos versorgt waren, nahmen wir unsere Plätze neben unseren FreundInnen ein und genossen den Film.
Im Anschluss ging es direkt weiter zur Bowlingbahn. Dort angekommen, durften sich die SchülerInnen eigenständig in Kleingruppen einteilen und ihre Namen in die Bildschirme eingeben. Auch die LehrerInnen durften in einer Gruppe mitspielen. Es war schön zu sehen, wie sich die Kinder gegenseitig anfeuerten und gemeinsam freuten, wenn Pins umgekippt wurden. Lachen, freundschaftliche Wettkämpfe und gemeinsame Erfolge machten den Nachmittag unvergesslich.

Blick über Wien

4A, 10.09.2024, Cobenzl

Die 4A ließ den Sommer bei einem Wandertag ausklingen und freute sich über perfektes Wanderwetter und einen Weitblick über Wien. Sogar unsere Schule haben wir von hier oben entdeckt. Ganz klein natürlich :)

3D-Druck Workshop

3A, 06.09.2024, Technisches Museum

Am Freitag, den 6.9.2024, besuchte die 3A das Technische Museum. Während des Aufenthalts absolvierten die Kinder der Klasse TEClab einen 3D Druck Workshop. Dabei stellten sie kleine Lesezeichen in unterschiedlichen Farben und Formen her. Viele kreative Ergebnisse sind dabei entstanden!

Hoch hinaus - die 3A am Wilhelminenberg

3A, 05.09.2024, Wilhelminenberg

Am Donnerstag, in der ersten Schulwoche, verbrachte die 3A einen sonnigen und gemütlichen Tag am Wilhelminenberg. Gemeinsam wurde ein Picknick veranstaltet, danach wurde Fußball gespielt, getanzt, gesungen und die gemeinsame Zeit genossen. So kann das Schuljahr beginnen!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.